Im Laufe der letzten Wochen veröffentlichte die Bisnode Gruppe ihren ersten Nachhaltigkeitsbericht. Der Bericht erläutert den Fortschritt Bisnodes im Jahr 2016 in Richtung der Vision, einer der führenden Größen in Bezug auf digitale Nachhaltigkeit zu werden.
Die gesetzten Ziele sehen eine ehrgeizige, neue globale Nachhaltigkeitsvereinbarung und ein strategisches Netzwerk für das Unternehmen vor.
Über Bisnode:
Die schwedische Bisnode Gruppe, mit Unternehmenssitz Stockholm, ist mit über 2.400 Mitarbeitern in 18 europäischen Ländern einer der führenden Anbieter für digitale Wirtschaftsinformationen. Bisnode Deutschland beschäftigt mehr als 400 Mitarbeiter an den Standorten Darmstadt, Hamburg, Düsseldorf, München und Freiburg. Das Portfolio umfasst B-2-B-Produkte aus den Bereichen Risk Management, Compliance, Analytical Insights, Marketing Solutions und Master Data Management. Mit Bisnode Editorial Deutschland und Bisnode Informatics Deutschland existieren Tochtergesellschaften für Datenerfassung, Redaktion und IT-Services. Das Unternehmen verfügt über umfassende Daten zu mehr als 5,1 Millionen deutschen und 100 Millionen europäischen Firmen sowie über das D&B Worldwide Network zu über 235 Millionen Unternehmen weltweit. In 2015 betrug der Umsatz der Bisnode Gruppe 3,5 Mrd. Schwedische Kronen (ca. 381 Mio. EURO / Stichtag 31.12.).