Teilen Sie diese Seite mit Ihrem Netzwerk
Helfen Sie Ihrem Netzwerk neues Wissen und Neuigkeiten zu entdecken
Die Wirtschaft weltweit wächst seit der Wirtschaftskrise 2008-2009 nur langsam und ist gleichzeitig unberechenbar. Analysten von Dun & Bradstreet prognostizierten 2016 eine niedrige Wachstumsrate von 2,4% des weltweiten BIP (Vorjahresvergleich: 2,4%).
Trotz dieser Aussichten stellen die Analysten von D&B eine rückläufige Tendenz bezüglich der Unternehmensinsolvenzen fest.
Vor dem Hintergrund geringe Zinssätze, Rekord-Inflation auf vielen Märkten sowie niedrigen Energiekosten können viele Unternehmen mit geringeren Kosten rechnen. Dies fördert die sinkende Zahl an Unternehmensinsolvenzen, trotz des geringen Wachstums.
Jedoch gilt diese Entwicklung nicht für alle Länder gleichermaßen. Dies betrachtet der Global Bankruptcy Report 2016 der D&B Analysten im Detail. Er deckt die Insolvenzinformationen von 28 Ländern wie Japan, Australien, Amerika, große Teile Europas, wie Deutschland, Spanien, Italien und sowie Teile des asiatischen Raums ab.
Der Report wurde von Analysten aus Japan und Großbritannien auf Basis der weltweiten Daten des Worldwide Network von D&B erstellt.
Die Studie der D&B Analysten aus UK und Japan betrachet die Insolvenzdaten von 28 Ländern. Laden Sie sich hier den Report über die Entwicklung der Unternehmensinsolvenzen herunter.