Korruption ist die Gewährung von Vorteilen als Gegenleistung für eine unlautere Bevorzugung im Geschäftsleben (Bestechung) beziehungsweise auf anderer Seite die Annahme oder Forderung dergleichen (Bestechlichkeit). Allein im Jahr 2014 hat sie in Deutschland Schäden in Höhe von rund 358.000.000 € verursacht, wobei keine präziseren Angaben aufgrund der Dunkelziffer gemacht werden können.
Da Korruption keinen Halt vor den Grenzen der Staaten macht, wurde auch das deutsche Strafrecht dahingehend reformiert, um internationalen Anforderungen gerecht zu werden.
Mit unserem 6-seitigen Whitepaper “Korruptionsbekämpfung in Deutschland – Gesetzliche Bestimmungen und ihre Konsequenzen” stellen wir ein Dokument zur Verfügung, dass die wichtigsten Facts zusammenfasst.